Leimbach

Ein charmantes Dorf zwischen Geschichte und malerischer Natur!

Abwassergemeinschaft

Im Herzen Deutschlands, eingebettet in die malerische Landschaft des Ziegelrodaer Forstes, liegt das idyllische Dorf Leimbach. Abseits der Hektik der Großstädte haben wir in Leimbach eine Gemeinschaft geschaffen, die sich durch ihren Einsatz für Umwelt und Nachhaltigkeit auszeichnet. Besonders stolz sind wir auf unser innovatives Abwassersystem, das eine kostengünstige und umweltfreundliche Alternative zu den konventionellen Verfahren bietet.

Unser Abwassersystem: Ein Modell für Nachhaltigkeit und Eigeninitiative

Leimbach ist bekannt als der erste abwasserfreie Ort in Deutschland – ein Titel, auf den wir sehr stolz sind. In den späten 1990er-Jahren haben die Einwohner von Leimbach in einer beispiellosen Gemeinschaftsaktion eine eigene Abwasserbeseitigungsanlage auf der Basis von vier Schilfbeetanlagen gebaut. Diese Anlage wurde so konzipiert, dass sie die Bedürfnisse von bis zu 480 Einwohnern decken kann.

Wie funktioniert es?

Unser Abwassersystem basiert auf einem patentierten Selbstbausatz, entwickelt von Prof. Löffler aus Dresden. Es nutzt natürliche, biologische Prozesse zur Reinigung des Abwassers. Die biologisch gereinigten Abwässer werden in drei großen Speicherteichen gesammelt. Diese Teiche sind nicht nur funktionale Teile unserer Abwasserentsorgungsstruktur, sondern sie haben auch ökologisch wertvolle Lebensräume für Pflanzen und Tiere geschaffen und tragen zu einem kleinen Mikroklima in unserem Dorf bei.

Nachhaltige Wasserwiederverwendung

In Leimbach gehen wir noch einen Schritt weiter. Unser Abwassersystem leitet kein Wasser ab oder pumpt es weg. Stattdessen wird das gereinigte Wasser über eine zweite, separate Wasserleitung jedem Grundstück wieder als Brauchwasser zum Gießen zur Verfügung gestellt. Wir reinigen und verwenden das Wasser wieder, was unseren Wasserverbrauch minimiert und unseren ökologischen Fußabdruck reduziert.

Gemeinschaftsbeteiligung und Investition

Die Umsetzung dieses innovativen Projekts war ein Gemeinschaftserfolg. Die Bürger von Leimbach investierten und verbauten insgesamt 425.000 Euro und leisteten rund 25.000 Arbeitsstunden, um das System zu bauen und zu implementieren. Es ist ein Zeugnis für den Gemeinschaftsgeist und das Engagement unserer Bürger für Nachhaltigkeit und ökologische Verantwortung.

Fazit

Unser Abwassersystem in Leimbach steht als Modell dafür, wie Dörfer und Gemeinden sich proaktiv für die Erhaltung der Umwelt einsetzen können. Durch innovative und nachhaltige Praktiken wollen wir zeigen, dass kleine Gemeinschaften einen großen Unterschied machen können.

Besuchen Sie Leimbach, um unser erstaunliches Abwassersystem in Aktion zu sehen. Es ist eine Erfolgsgeschichte, die wir gerne mit Ihnen teilen.